- WohnpflegeaufsichtKreis Schleswig-Flensburg
- Bauingenieur / Architekt als Projektleiter Bau (m/w/d)SELBSTHILFE - BAUVEREIN eG
- Controller Wohnungswirtschaft (m/w/d)SELBSTHILFE - BAUVEREIN eG
- Vertriebler:in / Berater:in von Immobilieneigentümer:innen / Kaufmann, Kauffrau / Sales Multimedia (Erfahrung im Außendienst)Vodafone Deutschland GmbH
- Staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)Das Heilpädagogium an der Ostsee
- Leitung Qualitätsmanagement Logistik (m/w/d)NOZ/mh:n Logistik GmbH & Co. KG
- Vertriebler / Medienberater / Handelsvertreter (m/w/d) auch Quereinsteiger, mit 40 % ProvisionFAN medienhaus GmbH & Co. KG
- Vertriebler / Medienberater / Handelsvertreter (m/w/d) auch Quereinsteiger, mit 40 % ProvisionFAN medienhaus GmbH & Co. KG
- Vertriebler / Medienberater / Handelsvertreter (m/w/d) auch Quereinsteiger, mit 40 % ProvisionFAN medienhaus GmbH & Co. KG
- Speditionskaufmann / Fachkraft für Lagerlogistik als Logistikkoordinator / Lagerleiter (m/w/d)Vega Salmon GmbH
- Vertriebsmitarbeiter im Innendienst (m/w/d)PROTECTOPLUS GmbH
- Vertriebsinnendienstmitarbeiter (m/w/d)PROTECTOPLUS GmbH
- Speditionskaufmann / Fachkraft für Lagerlogistik als Logistikkoordinator / Lagerleiter (m/w/d)Vega Salmon GmbH
- Technischer Mitarbeiter/Operator (m/w/d) ChromatographieRichter-Helm BioLogics GmbH & Co. KG
- Vertriebsmitarbeiter freiberuflich im Außendienst (m/w/d)Deutsche Regional-Werbung DRW GmbH
Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit eine
Wohnpflegeaufsicht
für das Sachgebiet Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
Aufgaben
Aufgaben nach dem Selbstbestimmungsstärkungsgesetz (SbStG) für einen regionalen Teil des Kreisgebietes wahrnehmen:
- Regelmäßige und anlassbezogene Prüfungen in stationären Einrichtungen für Menschen mit Pflegebedarf und/oder Behinderung durchführen:
- Überprüfung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen
- Prüfbericht fertigen und ggf. Beratung vornehmen
- Kontrolle der Mängelabstellung und ggf. Nachprüfung durchführen
- Belegungsstopps anordnen
- Beschäftigungsverbote anordnen
- Betriebsuntersagungen anordnen
- Widersprüche bearbeiten
- Beratungen von Einrichtungsträger*innen, Bewohner*innen, Bewohnerbeiräten/-fürsprecher*innen, Angehörigen, Fachbehörden durchführen:
- Stellungnahmen im Rahmen der Baugenehmigungsverfahren abgeben
- Stellungnahmen nach aufsichtsrechtlichen Vorschriften abgeben
- Bauvorbesprechungen mit Dritten führen
- Anzeigen nach SbStG bearbeiten und Bescheide fertigen
- Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft nach § 19 SbStG wahrnehmen
- Tätigkeitsberichte für das zuständige Fachministerium und die Öffentlichkeit anfertigen
- Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft nach § 19 SbStG wahrnehmen
- Bewohner*innenfürsprechertreffen organisieren und durchführen
Profil
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten mit Angestelltenlehrgang II oder ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung/Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH) (Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste, ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst)
- mehrjährige Berufserfahrung auf einer anderen Stelle im Verwaltungsdienst außerhalb der Ausbildung/des Vorbereitungsdienstes
- soziale Kompetenz gegenüber Dritten
- Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein
- Bereitschaft, Dienst auch außerhalb der üblichen Zeiten zu leisten
- die Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region und einem guten Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
- 30 Urlaubstage/Jahr bei einer Fünftagewoche
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- eine jährliche Sonderzahlung
- moderne Arbeitsformen mit Mobilem Arbeiten und Desksharing
- gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
- Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- verschiedene Mitarbeitenden-Events
- einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
- Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
- kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
Arbeitszeit: Teilzeit (25 - 30 Stunden/Woche), ein Tag in der Woche muss jedoch für Prüfungen in Vollzeit gearbeitet werden, wobei wir bemüht sind, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen
Vergütung: Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 SHBesO, dabei richtet sich die Eingruppierung nach der Qualifikation, die Besoldung nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen.
Arbeitsbeginn: ab sofort
Befristung: unbefristet
Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.