- Regionalmanager/in (m/w/d)REG Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg mbH
- Vollzugsabteilungsleitung (m/w/d)Jugendanstalt Schleswig
- Verkäufer / Fitter (m/w/d) in Teilzeit oder VollzeitAmoena Medizin-Orthopädie-Technik GmbH
- Technischer Berater Telematikinfrastruktur (m/w/d) für unser ProduktmanagementDampsoft GmbH
- Backend Developer PHP (Symfony) (m/w/d)NOZ Digital GmbH
- Fronted Developer Javascript (m/w/d)NOZ Digital GmbH
- Teamleitung (m/w/d) "Personal, Organisation, IT"Gemeinde Harrislee
- Baugeräteführer:in Straßenfräsen (m/w/d)SAT STRASSENSANIERUNG GMBH
- Baugeräteführer:in - Bobcat-Fahrer:in (m/w/d)SAT STRASSENSANIERUNG GMBH
- Softwareentwickler (w/m/d) DevOps Cloud-Plattformfreenet DLS
Die REG Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg mbH, deren Gesellschafter der Landkreis Ostprignitz-Ruppin, die Fontanestadt Neuruppin, die Stadt Wittstock/Dosse, die Hansestadt Kyritz und die Sparkasse Ostprignitz-Ruppin sind, nimmt die Aufgaben der regionalen Wirtschaftsförderung wahr. Neben den operativen Aufgaben wie Ansiedlungsunterstützung, Standortmarketing und Lobbyarbeit, arbeiten wir aktiv in der Regionalentwicklung und setzen darüber hinaus Projekte mit nationalen und internationalen Partnern erfolgreich um.
Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Regionalmanager/in (m/w/d)
Aufgaben
- Fachliche Begleitung, Koordinierung und Umsetzung der neuen Regionalen Entwicklungsstrategie (RES)
- Unterstützung der Lokale Aktionsgruppe (LAG) bei der Erledigung administrativer und finanzieller Belange im Rahmen der EU-LEADER-Förderung für ländliche Entwicklung
- Beratung, Qualifizierung und Begleitung der Projekt-Antragsteller
- Vorbereitung, Begleitung und Auswertung des Projektauswahlverfahrens
- Vorbereitung und Koordinierung von Sitzungen der LAG sowie Arbeitsgruppen inkl. Protokollführung
- Kontinuierlicher Kontakt mit den zuständigen Behörden
- Erstellung von Zwischen- und Abschlussberichten
- Kommunikation des LEADER-Prozesses in der Öffentlichkeit; Betreuung der Website und sozialer Medien
Profil
- Hochschulabschluss mit fachlichem Bezug oder vergleichbare Qualifikation
- fundierte Kenntnisse in einem oder mehrerer Bereiche der Förderberatung, Wirtschaftsförderung, Projektentwicklung, ländliche Regionalentwicklung
- Wissenskompetenz für eine zielgruppenspezifische Informationsaufbereitung und -weitergabe, Medienkompetenz, Vorbereitung und Durchführung von Beteiligungsprozessen
- bevorzugt Kenntnisse unserer ländlichen Region
- verhandlungssichere Kommunikationsfähigkeit und Argumentationsstärke in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement und von Evaluationsmethoden
- Organisationsvermögen, Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- lösungsorientierte Arbeitsweise und souveränes Auftreten
- hohe Eigenverantwortung und schnelle Auffassungsgabe
- professioneller Umgang mit MS-Office sowie einen sicheren Umgang mit Social Media Anwendungen
- PKW-Führerschein und Reisebereitschaft
Wir bieten
- kostenlose Getränke und lokale Tageszeitungen
- helle und moderne Büros mit ergonomischen Arbeitsplätzen und neuester technischer Ausstattung
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie flexibles Arbeiten
- Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung und Teilnahme an Workshops
- umfangreiches, begleitetes Onboarding
- offene Kommunikation, vertrauensvolles Miteinander und regelmäßige Team-Events
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Augenvorsorge
- nachhaltiger Dienstwagen (E-Auto), E-Ladesäule direkt vor dem Firmengebäude, beste ÖPNV-Anbindung und kostenlose Parkplätze