- Datenbankadministratorin / Datenbankadministrator (m/w/d) im Bereich Oracle-DatenbankenKraftfahrt-Bundesamt
- Bauingenieur / Architekt als Projektleiter Bau (m/w/d)SELBSTHILFE - BAUVEREIN eG
- Controller Wohnungswirtschaft (m/w/d)SELBSTHILFE - BAUVEREIN eG
- Vertriebler:in / Berater:in von Immobilieneigentümer:innen / Kaufmann, Kauffrau / Sales Multimedia (Erfahrung im Außendienst)Vodafone Deutschland GmbH
- Staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)Das Heilpädagogium an der Ostsee
- Leitung Qualitätsmanagement Logistik (m/w/d)NOZ/mh:n Logistik GmbH & Co. KG
- Vertriebler / Medienberater / Handelsvertreter (m/w/d) auch Quereinsteiger, mit 40 % ProvisionFAN medienhaus GmbH & Co. KG
- Vertriebler / Medienberater / Handelsvertreter (m/w/d) auch Quereinsteiger, mit 40 % ProvisionFAN medienhaus GmbH & Co. KG
- Vertriebler / Medienberater / Handelsvertreter (m/w/d) auch Quereinsteiger, mit 40 % ProvisionFAN medienhaus GmbH & Co. KG
- Speditionskaufmann / Fachkraft für Lagerlogistik als Logistikkoordinator / Lagerleiter (m/w/d)Vega Salmon GmbH
- Vertriebsmitarbeiter im Innendienst (m/w/d)PROTECTOPLUS GmbH
- Vertriebsinnendienstmitarbeiter (m/w/d)PROTECTOPLUS GmbH
- Speditionskaufmann / Fachkraft für Lagerlogistik als Logistikkoordinator / Lagerleiter (m/w/d)Vega Salmon GmbH
- Technischer Mitarbeiter/Operator (m/w/d) ChromatographieRichter-Helm BioLogics GmbH & Co. KG
- Vertriebsmitarbeiter freiberuflich im Außendienst (m/w/d)Deutsche Regional-Werbung DRW GmbH
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg ist die Bundesbehörde rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzenden in Deutschland und in Europa. Es verarbeitet in seinen Zentralen Registern Informationen über Verkehrsteilnehmende und ihre Fahrzeuge, um inländischen und europäischen Behörden Entscheidungen zu ermöglichen sowie Bürgerinnen und Bürgern Auskünfte zu erteilen. Statistiken liefern für Politik, Wirtschaft, Forschung und die Öffentlichkeit vielfältige Erkenntnisse aus den Zentralen Registern und über den Straßengüterverkehr. Das KBA erteilt Typgenehmigungen für Fahrzeuge und Fahrzeugteile. Mit seiner fahrzeugtechnischen Kompetenz überwacht es die Märkte hinsichtlich der Standards von Produktsicherheit und Umweltschutz. Als moderne Verwaltung mit hoher Fachkompetenz bietet es vielseitige Arbeitsplätze.
Ein Team von ca. 135 hochqualifizierten und ‑motivierten Mitarbeitenden betreut die IT‑Landschaft im Kraftfahrt-Bundesamt. Die Verarbeitung immenser Datenbestände in den Zentralen Registern mit Auskunftsbereitschaft rund um die Uhr sind ebenso Beispiele für die große Komplexität der Aufgaben wie die Datenkommunikation auf unterschiedlichsten Wegen mit externen Partnern und der hohe Automatisierungsgrad der Arbeitsplätze im Hause. Der Datenschutz und die IT-Sicherheit spielen hierbei eine besondere Rolle.
Das Kraftfahrt-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Das Kraftfahrt-Bundesamt sucht für einen Einsatz in der Abteilung „Zentrale Dienste“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, mit dem Ziel einer Festanstellung, zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren, eine/einen
Datenbankadministratorin / Datenbankadministrator (m/w/d) im Bereich Oracle-Datenbanken
Der Dienstort ist Flensburg.
Referenzcode der Ausschreibung 20231171_9339
Aufgaben
- Installation und Konfiguration von Oracle‑Datenbanken
- Einrichtung und Pflege von Endbenutzerkonten und Datenbankschemata
- Fehleranalyse und -behebung sowie Performance Tuning
- Wartung der Datenbanken und Softwareaktualisierungen
- Migrationen auf neue Hardware sowie neue Betriebssystem- und Datenbankversionen
- Überwachung, Sicherung und Wiederherstellung von Daten/Datenbanken
- Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen
- Datenschutzrechtliche Prüfungen
- Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bezüglich datenbanktechnischer Fragestellungen
Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
Erfolgreicher Hochschulabschluss (FH-Diplom, Bachelor) mit informationstechnischem Schwerpunkt oder nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
Das wäre wünschenswert:
- Gute Kenntnisse der Oracle‑Datenbanksysteme
- Praktische Erfahrung in der Systemadministration
- Oracle‑Datenbank‑Zertifizierung zur/zum „Oracle Database Administration Certified Associate/Professional”
- ITIL Zertifizierung V3/V4
- Kenntnisse im Umgang mit Tools für die IT-Administration in Client-/Server-Umgebungen (Linux, Solaris, Windows, GoldenGate)
- Kenntnisse im Bereich Operative IT-Sicherheit
- Befähigung zu selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeit
- Eigeninitiative, Flexibilität und Entscheidungsfähigkeit
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit, Kommunikations- und Informationsfähigkeit
- Darstellungsvermögen
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Rasche Auffassungsgabe i. V. m. analytischem Denkvermögen
- Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens vergleichbar dem Level C1 CEFR)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens vergleichbar dem Level B2 CEFR)
Die Fähigkeit und Bereitschaft zu serviceorientiertem und eigenverantwortlichem Handeln, zur Teilnahme an internen und externen Fortbildungsveranstaltungen sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Wartungsterminen außerhalb regulärer Dienstzeiten und Rufbereitschaft werden vorausgesetzt.
Wir bieten
Eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung in einer modernen Verwaltung nach den Bedingungen des öffentlichen Dienstes bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD.
Sofern Sie nicht über einen erfolgreichen Hochschulabschluss (FH-Diplom, Bachelor) mit informationstechnischem Schwerpunkt oder einer erfolgreichen Qualifizierung zur/zum „Sonstigen Beschäftigten“ des gehobenen IT-Dienstes verfügen ist eine Zulagenzahlung bzw. Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TVöD möglich.
Ihre Berufserfahrung wird im Rahmen der tariflichen Regelungen bei der Bemessung des Eingangsentgeltes berücksichtigt.
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitmodelle, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen.
Darüber hinaus bieten wir im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten verschiedene Home-Office Möglichkeiten.
Die Aus-, Fort- und Weiterbildung, auch während einer Elternzeit, erfolgt angepasst an die individuell festgestellten Rahmenbedingungen.
Besondere Hinweise:
Die Beschäftigung erfolgt zunächst im Rahmen eines auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrages. Entsprechende Leistungen vorausgesetzt, ist hiernach im Rahmen der haushälterischen Möglichkeiten die Übernahme in das unbefristete Arbeitsverhältnis vorgesehen. Bei Erfüllen der einschlägigen Voraussetzungen ist ggfs. die spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich.
Die Stelle ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Von den Bewerbenden wird ein uneingeschränktes Einstehen gegen Diskriminierung und für Gleichstellung erwartet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.