Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die 1999 gegründete Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen ist der bedeutendste Museumsverbund des Landes Schleswig-Holstein. In die Stiftung ist das Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie (ZBSA) als außeruniversitäre Forschungseinrichtung integriert.

Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf ist auf der Schleswiger Museumsinsel zuhause, im Herzen Schleswig-Holsteins. Es gewährt einen einzigartigen Blick auf Höhepunkte der Kunst und Kulturgeschichte des nördlichsten Bundeslandes. Gleichzeitig präsentiert das Museum jedes Jahr Sonderausstellungen von national und international bedeutenden Künstler*innen

Bei der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die

Bereichsleitung Controlling/Finanzbuchhaltung (m/w/d)

unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.

Der Bereich Controlling/Finanzen ist zuständig für sämtliche Finanzangelegenheiten in den Landesmuseen der Stiftung.


Aufgaben
  • eigenständige Steuerung sämtlicher Buchungsvorgänge der Finanzbuchhaltung und steuerliche Zuordnung
  • Koordinierung der Jahresabschlusserstellung entsprechend der Bestimmungen des HGB unter Zusammenführung getrennter Buchungskreise und aller damit zusammenhängenden Aufgaben
  • Betreuung der Anlagenbuchhaltung und der Sondervermögen der Stiftung
  • Betreuung von Betriebsprüfungen
  • Erstellung einer Überleitungsrechnung
  • Übernahme der Position des/der Haushaltsbeauftragten der Stiftung
  • Planung der Einnahmen und Ausgaben der Stiftung sowie Erstellung und Überwachung des Wirtschaftsplanes
  • Koordinierung der öffentlichen Zuwendungen, Kommunikation mit Drittmittelgebern und Überwachung der Mittelabrufe, Erstellung der Verwendungsnachweise
  • Erarbeitung und Anpassung der mittelfristigen Finanzplanung der Stiftung
  • Überwachung und Steuerung der Kosten und Leistungen durch Soll-/Ist-Vergleiche, Einleitung korrigierender Maßnahmen in Absprache mit der Geschäftsführung
  • Wirtschaftliche Beurteilung von Investitionsprojekten und deren Auswirkungen auf die zu erwartenden Einnahmen und Ausgaben im laufenden Geschäftsbetrieb
  • Weiterentwicklung des bestehenden Controllings (Erfassung und Zuordnung der Kosten, Vollkostenrechnung)
  • Rollierende Liquiditätsplanung der Stiftung
  • Entwicklung und Optimierung komplexer Geschäftsabläufe (z.B. Verbesserung der Aufbau- bzw. Ablauforganisation zur Sicherstellung eines effizienten Controllings)
  • Erstellung von Reportings und Erarbeitung der Finanzkommunikation der Stiftung

Profil
  • betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare berufsakademische Qualifikation
  • Berufserfahrung im Controlling oder im Finanz- und Rechnungswesen im öffentlichen Bereich, möglichst einer Stiftung öffentlichen Rechts
  • Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie möglichst Erfahrungen im Projektmanagement
  • idealerweise Kenntnisse in der steuerrechtlichen Behandlung von Zweckbetrieben incl. der Vorbereitung der Steuererklärungen
  • Erfahrungen mit öffentlichen Zuschüssen und Fördergeldern aus Drittmitteln sowie Kenntnisse bei der buchhalterischen Behandlung von Wertpapiertransaktionen, die einer Vermögensverwaltung unterliegen.
  • gute Kenntnisse im Buchhaltungsprogramm DATEV sowie der gängigen Bürosoftware MS Office

Wir bieten
  • ein vielseitiges Aufgabenspektrum in einem facettenreichen kulturellen Umfeld
  • eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes
  • Sonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub
  • viel Platz für eigene Ideen und deren Umsetzung
  • Offenes, kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
  • flexible Arbeitszeitgestaltung (weitgehende Gleitzeitregelungen)
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit der zeitweisen Wohnraumarbeit (späteres Home-Office).
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • moderne Infrastruktur in historischer und landschaftlich reizvoller Umgebung,
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihr zukünftiger Arbeitsplatz liegt in unmittelbarer Nähe zur Schlei an einem der schönsten Orte Schleswigs.

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und beruflicher Erfahrung bis nach Entgeltgruppe 12 TV-L.